Bundesgasse, BBL

Drohnenaufnahme

Was?

Das Verwaltungsgebäude an der Bundesgasse 32 wurde Ende des 19. Jahrhunderts als fünf Wohnhäuser mit Läden erbaut und 1950 für den Bund zu einem Verwaltungsgebäude umgebaut. 2011 erfolgte eine energetische Sanierung nach Minergiestandard. Viele ursprüngliche Bauteile sind noch vorhanden und sollen nun erneuert werden, um den aktuellen bautechnischen und nutzerseitigen Anforderungen gerecht zu werden. Der künftige Standort Standort der Bundeskanzlei muss den denkmalpflegerischen Vorgaben der Berner Altstadt und des UNESCO-Welterbes entsprechen. Es werden Büroräumlichkeiten angepasst, ein Empfangsbereich geschaffen, eine Cafeteria installiert und multifunktionale Räume eingerichtet.

Wie?

Im Herbst 2022 wurde eine Machbarkeitsstudie mit Grobkostenschätzung in Auftrag gegeben, die im Februar 2023 abgeschlossen wurde. Die Studie analysierte den aktuellen Zustand und das Potenzial des Gebäudes sowie erste Ansätze für neue Arbeitsformen in einem gemeinsamen Workshop mit den Nutzenden. Die Planerbeschaffung erfolgt nach den Vorgaben des öffentlichen Submissionswesens (GATT/WTO) mittels eines qualitätssichernden Verfahrens. Patio Partner unterstützte die Bauherrschaft bei der Planerbeschaffung und dem Planungsprozess bis zur Baubewilligung. Zudem wird das Pflichtenheft und das Projekthandbuch in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, der Nutzerschaft und dem Generalplanerteam erarbeitet. Das Projekt befindet sich derzeit in der Vorprojektphase.

Wer?

Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Abteilung Projektmanagement

Weitwinkelaufnahme

No items found.
Zur Übersicht