SBB Bauherrenvertretungen, Rotkreuz

Drohnenaufnahme Bahnhof Rotkreuz

Was?

Im Bahndienstzentrum Rotkreuz wurden Garderoben sowie Nasszellen mit Duschen und Toiletten für das weibliche Bahnpersonal eingerichtet. Neben dem Einbau wurden die Beleuchtung erneuert und verschiedene Brandschutzauflagen umgesetzt. Ein unbeheizter Lagerraum wurde zudem in einen Pausen- und Aufenthaltsraum mit Arbeitsplätzen umgebaut. Alle Teilprojekte wurden bis Ende des zweiten Quartals 2024 abgeschlossen. Im Herbst 2024 begann die Sanierung des Flachdachs, und bis 2026 sind der Ersatz der Wärmeerzeugung sowie der Neubau einer PV-Anlage geplant.

Wie?

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden gemeinsam mit den Nutzenden mögliche Flächen evaluiert. Anschliessend übernahmen wir die Gesamtkoordination als Bauherrenvertretung, einschliesslich der Sicherstellung sämtlicher Bewilligungen sowie der Koordination der SBB-internen Denkmalpflege. Darüber hinaus waren wir für die Planerbeschaffung, die Mitwirkung bei der Unternehmerbeschaffung und das Vertragswesen verantwortlich. Auch die Koordination der Stakeholder und Nutzenden sowie die Kosten- und Qualitätskontrolle zählte zu unseren Aufgaben.

Wer?

SBB Immobilien, Bewirtschaftung, Bauherrenvertretung Region Mitte

Weitwinkelaufnahme Bahndienstzentrum Rotkreuz

No items found.
Zur Übersicht